| 
                                         Ascorbinsäure (Vitamin C) Wasserlösliches Vitamin: Vitamin C  
                                        Wichtig für das Bindegewebe, die Eisenresorption, die Wundheilung und das Immunsystem. 
                                        C = das Schutzvitamin. Es ist besonders für Knochen, Knorpel und Zähne wichtig da es sie in Schuss hält. Vitamin C baut das Immunsystem auf, entgiftet und ist wichtig für die Blutbildung. 
                                        
                                            - Vitamin C schützt als Antioxidanz die Abwehrzellen, Fresszellen vertilgen Keime nur, wenn Vitamin C verfügbar ist. 
 
                                            - Spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung von Binde- und Stützgewebe, lässt daher Wunden besser heilen. Verbessert die Eisenaufnahme im Körper. Ist an der Produktion weisser Blutkörper- chen beteiligt. Schützt die Zellen gegen Freie Radikale. Verringert das Krebsrisiko.
 
                                         
                                        Vitamin C ist das bekannteste unter den Vitaminen. Es ist in der Natur weit verbreitet, da viele pflanzliche Organismen Vitamin C selbst herstellen können. Unser menschlicher Körper ist hierzu allerdings nicht in der Lage. Daher müssen wir Vitamin C täglich mit der Nahrung zuführen. Vitamin C stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.  Als wasserlösliches Antioxidan kann es in den wässrigen Bereichen der Zellen mit aggressiven Substanzen reagieren und so zur Funktionsfähigkeit der Zellen beitragen. 
                                        Quellen: z. B. Schwarze Johannisbeeren, Grapefruit 
                                        Du findest Vitamin C (Ascorbinsäure) besonders in: Obst, grünem Gemüse, roter Paprika, Tomaten und Kartoffeln.  
                                        weitere Vitamine findest du hier:
                                             
                                         |